Infos für Besucher

Team LeMansZone

Die nächsten 24 Std. von Le Mans finden am 15./16. Juni 2024 statt!

Kartenvorverkauf

Der Kartenvorverkauf des ACO begann am 7. Nov. 2023 für ACO-Mitglieder bzw. am 15. Nov. 2023 für den Rest der Welt. Bereits am 17. Nov. 2023 waren alle Tickets für die Rennwoche, Tribünen- und Zeltplatzkarten ausverkauft. Derzeit sind nur noch einige Karten für die Trainingstage und den Testtag zu bekommen.

Es gibt aber trotzdem Möglichkeiten noch an Tickets zu kommen: Der ACO betreibt eine Resell-Plattform, auf der Kunden ihre überschüssigen Tickets anbieten können. Es lohnet sich, da regelmäßig reinzugucken, im letzten Jahr tauchten dort vor allem in den letzten 4 Wochen vor dem Rennen regelmäßig Karten auf. Zudem kann man es bei einer der Ticket-Agenturen versuchen, natürlich mit deutlichem Preisaufschlag.

Ausblick

Hypercar

Zu erwarten ist die erneute Teilnahme von Toyota, Ferrari, Porsche, Cadillac und Peugeot. Für 2024 sind 4 weitere Teilnehmer in der Hypercar-Klasse angekündigt: Lamborghini (VW-Konzern), BMW, Alpine (Renault-Konzern) und Isotta Fraschini (eine mit Kapital aus Kolumbien wiederbelebte italienische Marke). Jim Glickenhaus und sein Team werden mangels Budget leider nicht mehr antreten. Die weitere Teilnahme von Vanwall (ByKolles) ist derzeit nicht bestätigt.

LMP2

Die LMP2-Klasse wird, anders als beim Rest der WEC, auch 2024 wieder in Le Mans zu sehen sein. Für diese Fahrzeuge werden 15 Startplätze reserviert, Informationen über teilnehmende Teams gibt es derzeit noch nicht.

LMGT3

Für die neue GT-Klasse gibt es noch keine Bestätigungen aber es werden folgende Fahrzeuge (Teams) gerüchtelt: Ferrari 296 (AF Corse), Lamborghini Huracan (Iron Lynx), BMW M4 (WRT), Porsche 992 (Manthey), Corvette Z06 (TF Sport), Lexus RC F (Akkodis ASP), Ford Mustang (Proton Competition), McLaren 720S (United Autosports) und Aston Martin Vantage (Prodrive).